Autor: Heinrich Stieger
Maibaum wird am 01. Mai wieder aufgestellt
Im Zuge der Eröffnung des Schützenfestes der Kehner Junggesellen wird, mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr, der Fa. Klaus van Geffen und den weiteren Vorster Schützenbruderschaften der geschmückte Maibaum errichtet. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr sorgt für die musikalische Unterstützung. An diesem Nachmittag öffnet auch die Kirchengemeinde das Godehardfenster an der…
Neu gestaltetes Schaufenster im Heimathaus
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Am Montag, 23. Januar 2023, findet ab 19:00 Uhr die turnusmäßige Jahreshauptversammlung statt. Diesmal im Gemeinschaftsraum des „mittendrin“ Kniebeler Str. Vorst. Die Tagesordnung ist mit dem letzten Heimatheft zugestellt worden.Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Einweihung der Walter-Lehnen-Straße in Vorst
Am Sonntag, 22. Januar 2022 um 11.00 Uhr wird es im Neubaugebiet Vorst Nord feierlich enthüllt. Treffpunkt ist das Straßenschild am Radfahrweg.Walter Lehnen war Heimatdichter und Künstler in Vorst. Langjährig war er Vorstandsmitglied im Heimatverein. Für seine besonderen Verdienste wurde er 1994 zum Ehrenbürger der Stadt Tönisvorst ernannt.Auf Antrag des…
Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr
Wir wünschen allen Mitgliedern und besonders den aktiv Helfenden frohe und besinnliche Weihnachtstage sowie für 2023 Gesundheit, Glück und Erfolg. In der Hoffnung auf ein Jahr in Frieden.gez. Der Vorstand
Neues Schaufenster des Heimathauses
Heinz-Josef Köhler mit der Seulenmedaille ausgezeichnet

Völlig verdient wurde unser Vorsitzender Heinz-Josef Köhler mit der Seulenmedaille der Stadt Tönisvorst ausgezeichnet. Damit werden seinevielfachen ehrenamtlichen Tätigkeiten und sein 25-jähriges Jubiläum als Vorsitzender gewürdigt. Die Auszeichnung überbrachten Bürgermeister Uwe Leuchtenberg seine Stellvertreterin Christiane Tille-Gander am 6. Dezember 2022 im Rahmen der Veranstaltung Mönke voll Platt in Vorst. Beachtenswert…