Wir haben uns der Herausforderung gestellt

In diesen Tagen gibt es zahlreiche Challenges einen Baum innerhalb von 72 Stundnen zu pflanzen. Wir wurden heraus gefordert vom Förderverein an St. Peter, Kempen und der CDU Tönisvorst – gerne haben wir angenommen. Am Freitag, 10. Oktober 2025, haben wir, zusammen mit dem St-Martins-Verein Vorst von 1902, drei Bäume…

Weiterlesen…

Jong wähle

Mit diesem Aufruf hoffen wir die Wahlbeteiligung am 14. September unter den Vorstern zu erhöhen. Jonk wähle, sonst  dörfst´e neet  knatsche – wat och küttGeh` wählen, sonst darft Du nicht klagen –was auch kommt Wir geben Antworten auf allgemeine Fragen, wie:Wenn ich nicht wähle, mache ich nichts falsch – oder?“  Was…

Weiterlesen…

Warum heißt diese Strasse so?

Hieß dieser Platz / diese Strasse früher nicht anders? Dieser und ähnlicher Fragen sind einige Autoren bereits in verschiedenen Heimatheften nachgegangen.Vor ein paar Tagen haben wir rund um einen Ortsplan Antworten ins Schaufenster des Heimathauses zusammen gestellt.Hier sind z.B. zu finden: Namensgeber für Kniebeler Strasse, Walter-Lehnen-Strasse, Eduard-Heinkes-Platz oder….Wo waren Burgstrasse,…

Weiterlesen…

Kunst gesucht

Für eine der nächsten Ausstellungen im Heimathaus lautet das Thema: Vorster Ansichten aus Künstlerhand Haben Sie zum Therma passende Gemälde, Zeichnungen, Kunstwerke o.ä. welche Sie uns zeigen oder ausleihen würden?Bitte melden – im Heimathaus montags zw. 15.00 und 19.00 Uhr– oder per Mail an vorsitz@heimatverein-vorst.de– oder Mobil 0170 759 2606…

Weiterlesen…

8. Mai 1945, Tag der Befreiung

Unser Schaufenster widmet sich diesem besonderen Jahrestag. Es gilt die Menschen und das Geschehene nicht zu vergessen! Dies ist seit Jahren Bestandteil der Arbeiten im Heimatverein.Bei alledem gilt es aber, der damals begonnenen Zukunft Raum zu geben.

Weiterlesen…

neu gestaltetes Schaufenster zum Schützenfest

Am Wochenende hat die Bürger-Junggesellen-Schützenbruderschaft das Schaufenster des Heimathauses gestaltet.Es zeigt, neben den Entwicklungen des Königspaars Maximilian I und Janna I, auch das Königshaus und einige interessante Exponate.Bevor es zum Schützenfest vom 30. April bis 6. Mai geht, lohnt sich ein Besuch am Schaufenster des Heimathauses

Weiterlesen…