
Terminverschiebung
Bedauerlicherweise mussten wir die für den 25. Januar vorgesehene Jahreshauptversammlung wegen der derzeitigen Corona-Lage absagen. Die Veranstaltung wird auf einen späteren Termin verschoben, zu dem rechtzeitig eingeladen wird.
Bedauerlicherweise mussten wir die für den 25. Januar vorgesehene Jahreshauptversammlung wegen der derzeitigen Corona-Lage absagen. Die Veranstaltung wird auf einen späteren Termin verschoben, zu dem rechtzeitig eingeladen wird.
Am 21.12.2021 war ab 20.00 Uhr unser digitales Mönke Voll Platt 2021 zu hören. Wer es verpasst hat, schaue (oder besser höre) bitte in der Mediathek von NRWision.de: En Mönke voll Platt – Mundart-Veranstaltung aus Vorst | TönisVorster Heimatwelle | NRWision Dank der professionellen Unterstützung von Lothar Neumann gibt es…
Da wir unser beliebtes „Mönke voll Platt“ absagen mussten, haben wir die Beiträge – dank der tollen Unterstützung von Michael Franken – aufgezeichnet. Im Bürger-Funk „studiotv Tönisvorst“ über Welle Niederrhein sind wir am Dienstagabend, 21.12.2021, zu hören. In Kürze folgen hier noch Links zu den Audio- und Video-Aufzeichnungen.
Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, die für den 07.12.2021 geplante Jahreshauptversammlung mit unserem beliebten „Mönke voll Platt“ ausfallen zu lassen. Unsere Beweggründe sind sicherlich für alle nachvollziehbar. Turnusmäßig soll die Jahreshauptversammlung am 25.01.2022 stattfinden. Bitte achten Sie auf weitere Mitteilungen zur dann geltenden Corona-Situation. Der Vorstand
Der nächste Mundart Stammtisch findet am Mittwoch, den 24.11..2021 ab 19:00 Uhr En De Steenpaad statt
Am Dienstag, 02.11.2021 sind wir von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Bürgerfunk der Welle Niederrhein zu hören. Insbesondere stellen wir den Ortsrundgang mit historischen Figuren durch Vorst vor.Wer Frequenzen sucht, schaut bitte hier: So empfangt ihr die Welle – Welle Niederrhein
Nach langer Pause hatte der Heimatverein Vorst wieder eine historischen Ortsrundgang durchgeführt. Ausgangspunkt war das Heimathaus an der Kuhstraße. Heinz-Josef Köhler als kenntnisreicher Bürgermeister Seulen führte die Gruppe Interessierter durch den Ort und gab Einblicke in die Geschichte unseres Dorfes. Die einzelnen Stationen des Rundgangs waren: der Steinpfad (mit Thomas…